Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Theories and Models of the Dark Sector: Dark Matter, Dark Energy and Gravity.

Ziel

Modern cosmology assumes that General Relativity (GR) is the correct description of gravity on large scales. With this assumption and according to current data, the cosmological model needs in addition the existence of a Dark Sector: Dark Matter (DM) and Dark Energy (DE). We know very little about the nature of DM and it is yet to be detected experimentally. The simplest form of DE compatible with the data, a cosmological constant, has a value incompatible with our understanding of Quantum Field Theory. Given that the extrapolation of GR to cosmological scales has not been tested it is possible that the inference of the Dark Sector also needs to be revised.

I propose to (i) determine the nature of DM and DE to a level not achieved before, (ii) test gravity on cosmological scales and (iii) test the screening of new gravitational degrees of freedom in the solar system. The first two goals will require the use of my general framework to parameterize field equations [Skordis, PRD 79, 123527 (2008); Baker, Ferreira & Skordis, PRD 87, 024015 (2013)]. My team will use this framework to construct simple models and observations to place limits on their parameters. We will employ the Cosmic Microwave Background (CMB) observations from ESA's Planck Surveyor and the Atacama Cosmology Telescope. We will determine the sensitivity of the CMB lensing to the properties of DM and theories of gravity. To break possible degeneracies these data will be supplemented with large-scale structure data, weak lensing and red-shift space distortions. We will also perform forecasting for ESA's EUCLID mission which will give us a handle on how well we will constrain GR with cosmology in the future. For the final goal (iii) we will employ the method of [Padilla & Saffin, JHEP 1207, 122 (2012)] to construct a perturbative expansion of theories that exhibit screening, inside the screening radius. We will determine the compatibility of such theories with solar system and other strong-field data.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-CoG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-CG - ERC Consolidator Grants

Gastgebende Einrichtung

FYZIKALNI USTAV AV CR V.V.I
EU-Beitrag
€ 721 065,38
Adresse
NA SLOVANCE 1999/2
182 21 Praha 8
Tschechien

Auf der Karte ansehen

Region
Česko Praha Hlavní město Praha
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0