Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Strong Coupling of Organic Molecules and Plasmons

Ziel

"The improvement of fabrication technology over the last decades enables the accurate creation of almost arbitrarily shaped nanoscale metal structures. In such systems, quasi-bound surface modes (plasmons) provide strong, sub-wavelength confinement of electromagnetic fields. This confinement leads to strongly increased coupling between light and matter, and increases the possible spatial resolution to far below the diffraction limit. These properties make plasmonics a quickly growing and multidisciplinary subject, with applications in physics, chemistry, biology and engineering. A particularly relevant topic is the coupling of quantum emitters (such as atoms, molecules, quantum dots, or color centers in diamond) to plasmons. By concentrating light with the use of plasmons, the mismatch between the absorption cross section of the emitter and the size of the light beam can be circumvented. It is then even possible to reach the strong coupling regime, where the elementary excitations become hybrid states with mixed light-matter character. The major aim of StroCOMP is to develop new insights into the strong coupling between plasmons and organic molecule excitations, forming so-called ""plexcitons"". Due to the complex molecular structure, organic molecule plexcitons are still not fully understood. In addition to the system itself, we will study two relevant applications: One is the manipulation of chemical structure and reactions through strong coupling, exploiting the modification of the chemical potential energy surface. The second application is plexciton condensation, driven by their Bose-Einstein statistics. This exploits the possible ultralight effective mass of plexcitons to enable condensation and quantum degeneracy even at room temperature, and in addition to being of fundamental interest could represent a pathway towards a very low-threshold coherent light source."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

UNIVERSIDAD AUTONOMA DE MADRID
EU-Beitrag
€ 87 500,00
Adresse
CALLE EINSTEIN 3 CIUDAD UNIV CANTOBLANCO RECTORADO
28049 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0