Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Development and Application of Super-resolution Localization Microscopy

Ziel

"The objective of the present integration proposal is to establish PI’s career potential via the transfer of a state-of-the-art optical microscopy technique called localisation based single molecule detection, at the host institute. This method can enhance the spatial resolution of traditional optical microscopes by an order of magnitude, and can image samples with structures of sub-10 nm. It can be used for the examination of biological (cells, tissues, etc.) and other samples labelled with traditional fluorescent dyes or photoactive proteins. The main objective of system development is to implement polarisation sensitive multicolour imaging in 3D. Furthermore, we aim to minimise the acquisition time, which is currently the key limitation of the method. These developments will make it possible to monitor the dimer, oligomer and fibre formation of proteins. The scientific background established and the equipment procured earlier at the host institute will provide a solid foundation for the implementation of the objectives, however we aim to use the grant for the procurement of additional equipment specifically required for the project. The method proposed in the system will organically supplement the ongoing microscopy research activities at the department with single molecule detection. Wider national and international cooperation would provide the biological background required for applications. The grant would also significantly contribute to the personal career of the applicant, who has been developing similar systems. With the help of the reintegration grant the applicant would transfer the necessary knowledge and know-how to the host institute and the local research community. Based on his existing cooperation the host institute can join the “super-resolution microscopy” research network in Europe. Through his teaching and scientific activities he can contribute to the scientific excellence of Szeged in the narrower context, and that of the EU in a wider one."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

SZEGEDI TUDOMANYEGYETEM
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
DUGONICS TER 13
6720 Szeged
Ungarn

Auf der Karte ansehen

Region
Alföld és Észak Dél-Alföld Csongrád
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0