Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Nanoscale Devices for Ultralow Temperature Thermometry

Ziel

Developments in low temperature technology heave reached the point where temperatures around 1 mK can be reached in commercially available systems, typically based on a 3He-4He dilution refrigerator. In the lab, nuclear demagnetisation refrigeration pushes this boundary lower: nuclear spin systems have been cooled to the nanokelvin regime, while the lowest temperature ever measured for electrons in a material is around 10 microkelvin.
The availability of commercial millikelvin refrigerators has driven numerous discoveries in physics and materials science and continues to facilitate research on materials, fundamental physics, and quantum technologies. All of these fields would benefit from access to lower temperatures, but this transition is challenging and requires technological step-changes. This is partly because the commercial workhorse technology, the dilution refrigerator, is not a practical solution. (The record temperature for a dilution refrigerator is 1.75 mK and has been for over a decade.) More significant obstacles are the lack of reliable thermometry, particularly for electrons in nanoelectronic devices, and the challenge of making low temperature thermal contact between the system being studied and a nuclear demagnetisation refrigerator.
This project will address several challenges to working below 1 mK, with the aim of opening the regime to studies of nanoelectronics, nanomechanics, and materials science. This will be achieved by developing two new thermometers: one for measuring the temperature of electrons in nanoscale samples, and one for improved measurements of the temperature of superfluid helium-3. We will also develop a platform to make thermal connection to nanoscale samples, with a particular focus on cooling incoming electrical connections. Through these developments, this project aims to move nanoscale science firmly into the sub-millikelvin regime, and to bring the benefits of nanotechnology to existing areas of low temperature physics.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

UNIVERSITY OF LANCASTER
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
BAILRIGG
LA1 4YW LANCASTER
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North West (England) Lancashire Lancaster and Wyre
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0