Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Biogeography and metapopulation genetics of understudied hydrozoan reef foundation species Millepora spp.

Ziel

Reef ecosystems are one of the most threatened environments on Earth. Because they provide invaluable services to coastal communities and sustain a large part of global biodiversity, the conservation of their biodiversity and functioning is vital. Millepora species are the second reef builders after scleractinians, yet little is known about them. Such foundation species, providing shelter, food and nurseries to thousands of species are essential to protect. The project “HydroReef” aims to characterize biodiversity and metapopulation dynamics of millepores through a multidisciplinary approach involving DNA barcoding, phylogeny, comparative phylogeography and population genetics on various spatiotemporal scales. DNA barcoding will accurately assess biodiversity in this problematic group. Phylogenetic reconstructions in light of geography and dating will reveal the drivers of speciation in the genus. Comparative phylogeography will help identify common evolutionary processes and biodiversity drivers among widespread Indo-Pacific species (e.g. barriers and refuges). A particular focus will be to identify past population size changes related to palaeoclimate variations. Population genetics using microsatellites and SNPs (genomic perspective) coupled to individual-based methods will provide estimates of ecological connectivity (DNA tracking of dispersal) and effective population sizes. The respective role of asexual and sexual reproductions on population persistence will be uncovered. This study will improve our understanding of some striking patterns of biodiversity (e.g. Indo-Australian-Archipelago biodiversity hotspot) and give an unprecedented view of millepore ecological functioning. It will provide information directly enhancing the protection and restoration of coral reefs. It will reveal regions of evolutionary importance and the spatial dimension of millepore connectivity, crucial information for both global scale conservation and design of Marine Protected Areas

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

CENTRE NATIONAL DE LA RECHERCHE SCIENTIFIQUE CNRS
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
RUE MICHEL ANGE 3
75794 PARIS
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Hauts-de-Seine
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0