Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Cell signaling pathways and epigenetic mechanisms controlling the differentiation of medullary thymic epithelial cells, key mediators in the induction of central self-tolerance

Ziel

Immunological tolerance is essential in preventing autoimmunity. The establishment of T-cell tolerance is induced in the thymus mainly by the deletion of hazardous autoreactive T cells. Medullary thymic epithelial cells (mTECs) are critical in this process because they express a diverse repertoire of peripheral tissue-restricted self-antigens (TRAs). Hazardous developing T-cells recognizing these TRAs with a high affinity are deleted. TRA expression is regulated by a transcription factor: the autoimmune regulator, Aire. I have demonstrated that antigen (Ag)-specific interactions with autoreactive CD4+ thymocytes play a privileged role in governing the differentiation of Aire+ mTECs. Although these cell interactions are of pivotal importance for T-cell tolerance induction, the underlying molecular mechanisms remain to be characterized. This proposal will define the affinity threshold required for driving CD4+ thymocytes mediated Aire+ mTEC differentiation. We will particularly determine whether mTEC differentiation is coupled to deletion of autoreactive CD4+ thymocytes or whether it corresponds to a dissociable event. We will investigate the epigenetic regulation and the gene expression program that drive the differentiation of Aire+ mTECs induced by CD4+ thymocyte interactions. For this, we will take advantage of genetically modified mice in which Ag presentation to CD4+ T cells is selectively abrogated in mTECs. A particular emphasis will be given to the molecular and epigenetic regulation of the Aire gene locus. This work will entail the use of cutting edge techniques in molecular biology (e.g. ChIP-seq or RNA-seq) and in cellular biology (e.g. fetal thymic organoculture) and will involve the use of unique transgenic mouse models. Overall, the combination of these tools will allow us to dissect the molecular mechanisms that drive proper mTEC differentiation, which is essential for ensuring central T-cell tolerance and hence for protecting from autoimmunity.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

INSTITUT NATIONAL DE LA SANTE ET DE LA RECHERCHE MEDICALE
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0