Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Quantum nanoantennas for atomic scale optical spectroscopy

Ziel

"The interaction of light with structures much smaller than its wavelength, i.e. far below the diffraction limit, is enhanced by the effect that electromagnetic fields cause in the charge of the object. The excitation of plasmons enhances and focuses the light in the proximity of the nanostructure, mediating the energy exchange between photons and electrons. As the size of metal nanostructures and optoelectronic nanodevices approaches atomic scale dimensions, quantization effects in their electronic and plasmon structure gain increasing relevance in light scattering. Understanding the coupling of photons with electrons in the presence of quantum effects is crucial for improving the functionality of optoelectronic nanodevices like light emitting diodes or for the performance of nanoparticles in fields like medicine, or catalysis. In this proposal we will study the quantum limits of light emission and scattering by metallic and molecular nanowires of nanometer sizes. We will identify their plasmon resonances and correlate them with their quantized electronic structure. The goal is to prove that nanowires of atomic sizes behave as optical antennas due to the quantization of their plasmon structure. This would mean that excitation of plasmon resonances can enhance the coupling between photons and electronic transitions in the nanowire. Since this research project bridges the fields of atomic-scale spectroscopy and nanooptics, a novel experimental approach is proposed. We will use low temperature scanning tunnelling and force microscopies, coupled to a light excitation and detection set-up, to resolve at the atomic scale both electronic structure and light scattering/emission by the atomic-sized antennas in response to optical/electron excitations. To enhance the field focusing at the quantum object we will use nanofabricated optical antennas as tips. An in-vacuum Fourier Transform detection scheme will be developed to extend the spectral detection to the mid-infrared."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

ASOCIACION CENTRO DE INVESTIGACION COOPERATIVA EN NANOCIENCIAS CIC NANOGUNE
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
TOLOSA HIRIBIDEA 76
20018 San Sebastian
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0