Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Open System for Energy Services

Projektbeschreibung


Smart Energy Grids

Today, mass presence of distributed energy resources (DERs) connected to the grid is often seen as having adverse effects on grid reliability and robustness. The apprehension is that it complicates or even compromises network management by distribution system operators (DSOs).
The central aim of the Open System for Energy Services (OS4ES) project is to provide a solution that closes the current information, communication and cooperation gap between DERs and DSOs. To this end, the OS4ES project delivers an innovative Open Service System that enables dynamic DER-DSO cooperation. A Distributed Registry for DERs offers to involved actors the opportunity to reserve the aggregated flexibility of DERs (even forming dynamic Virtual Power Plants) as a grid management service in order to improve Smart Grid robustness and reliability. OS4ES will be based on standardized and interoperable communication interfaces, as well as generic interfaces among components producing, consuming or storing electrical energy.
The OS4ES Open Service System includes laboratory and field tests under different service scenarios such as congestion management, energy trading, imbalance risk reduction and Volt/VAr optimization.
To disseminate and exploit the results, an OS4ES Industrial User Group is established and standardisation proposals will be prepared.

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2013-11
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

FORSCHUNGSGEMEINSCHAFT FUER ELEKTRISCHE ANLAGEN UND STROMWIRTSCHAFT E.V.
EU-Beitrag
€ 469 820,00
Adresse
BESSELSTRASSE 20-22
68219 Mannheim
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Karlsruhe Mannheim, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0