Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Modular interposer architecture providing scalable heat removal, power delivery, and communication

Projektbeschreibung


Nanoelectronics

Modular interposer architecture providing scalable heat removal, power delivery and communicationCarrICool will deliver a game-changing 3D packaging platform for scale-up of future, many-core, Exascale computing systems. The project will also develop a strategic supplier base in Europe for high-end HPC components and systems integration capabilities in the Exascale era. In CarrICool, advanced More-than-Moore components required to scale to energy efficient ExaFLOP computing performance will be developed and integrated into a modular and multifunctional interposer. Four critical packaging elements are implemented on the CarrICool interposer: i) Improved structural and electrical performance will be provided by expansion matching and high wiring density. ii) low thermal gradients for Beyond-CMOS and silicon photonic devices will be provided by integrated, single-phase, water-cooling cavities. iii) High granularity, distributed Buck-converters using integrated, high-quality power inductors will support energy-efficient power delivery to heterogeneous chip stacks. iv) Off-chip bandwidth will be enabled through low-cost and low-loss passive optical coupling to silicon photonic wave guides. CarrICool is targeting 2-fold improvement in heat removal, 10-fold higher voltage granularity and a 10-fold cost reduction in photonic packaging.Advanced characterization and simulation techniques will be implemented using physics-of-failure-based lifetime modelling to provide design-rules for improved system architecture. The performance of the four packaging elements of the modular interposer will be validated on three separate demonstrators and then integrated on the main CarrICool demonstrator. The CarrICool consortium pools interdisciplinary excellence, uniting ten partners from global companies (2), European SMEs (3), institutes (3) and academia (2) across seven European countries. An Advisory Board ensures the alignment of the project goals with user needs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2013-11
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

IBM RESEARCH GMBH
EU-Beitrag
€ 863 948,00
Adresse
SAEUMERSTRASSE 4
8803 RUESCHLIKON
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Nordwestschweiz Aargau
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0