Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Smart ICT-enabled Rural Grid innovating resilient electricity distribution infrastructures, services and business models

Projektbeschreibung


Smart Energy Grids

The Smart_Rural_Grid project is aimed at developing an innovative smart grid approach targeted to the particular conditions of rural electricity distribution networks. The project will devote particular attention to highlight the differentiated specificities of rural electricity distribution and will target the need of gaining substantial improvements in terms of efficiency, quality and network resilience, favouring the introduction of new innovative business models in support of rural DSO's operations and of their future economic and industrial sustainability.By exploring the convergence between electricity and telecom networks, the project is focused on the needs and visions for the future of DSOs' with rural networks, and intends to face a systemic development of rural smart grids aimed at allowing DSOs to operate more efficiently, integrate local renewable electricity sources, interconnect prosumers and increase and guarantee the quality of electricity supply by allowing forming resilient and manageable electricity islands. The project will pave the way for new industrial opportunities for the production and deployment of new industrial products (systems and devices) as well as services for electricity distribution and network management and control, framed by a novel improved electricity distribution network management architecture.The project key impacts are directly related with the delivery of significant cost and investment savings in rural electricity distribution (by overall reducing the percentage of electricity lost during electricity distribution and the gap between electricity generated and electricity consumed) also allowing for an increase potential to inherently accommodate the integration and distribution of renewable electricity sources and Combined Heat and Power (CHP), particularly of those connected to the distribution grid and of locally co-generated electricity (including prosumers) generated in vast rural territories.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2013-11
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

ESTABANELL Y PAHISA ENERGIA SA
EU-Beitrag
€ 875 070,00
Adresse
CALLE PONENT 7
08401 Granollers
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0