Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Development of welding technologies for light alloys aircraft structures

Ziel

"Riveting has been the state of the art of joining technology for aircraft structures since decades. The necessary overlap joint demands a large amount of material which restricts weight savings. Furthermore, the riveting process is quite intensive in process time. The LIGHTWELD project aims at developing and adapting LBW and RSW for newly developed more weldable light alloys with the objective of:
- Reducing weight through replacing the use of vast amount of rivets
- Enabling the automation of joining and NDT processes for decreasing process time
The project addresses the comparison of novel welding and conventional riveting processes in terms of fatigue and corrosion performance as well as environmental impact and manufacturing cost enabling the advance towards lightweight and eco-efficiency objectives. Project specific goals are related to (1) development of robust and optimised LB, RS and FSS welding for the joining Al-Li and Mg, (2) Reduction of component weight between 5 and 10%, (3) Reduction of operation cost until 20%, (4) Corrosion resistance improvement for example by means of new joint designs, (5) Inspection time saving due to the possibility of automating that process, (6) Knowledge generation in the field of dissimilar joining of Al-Li and Mg alloys and (7) Fabrication cost saving compared to aero-structures made of composite materials.
The singular characteristics of the materials to be welded and weldability problems related to dissimilar metal joining make mandatory big knowledge and expertise, which are in this case provided by IK4-LORTEK as something essential for the good end of the LIGHTWELD project.
The LIGHTWELD project will make possible to advance the welding technology for studied alloys, making it cost efficient and feasible for industry manufacturers of different markets. This will mainly open new manufacturing possibilities for European industry. Aircraft industry is the main target market, but other industrial areas are also to be considered in the future exploitation."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

SP1-JTI-CS-2013-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

JTI-CS - Joint Technology Initiatives - Clean Sky

Koordinator

LORTEK S COOP
EU-Beitrag
€ 141 861,00
Adresse
ARRANOMENDIA KALEA 4 A
20240 ORDIZIA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0