Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Flight Operations for Novel COntinuous DEscent - cONCOrDE

Ziel

According to ICAO Doc 9931, a Continuous Descent Operation is an operation, enabled by airspace design, procedure design and ATC facilitation, in which an arriving aircraft descends continuously, to the greatest extent possible, by employing minimum engine thrust, ideally in a low drag configuration, prior to the final approach fix.

One of the main drawbacks of CDOs is their negative impact in airport/airspace capacity if current separation procedures are used. Thus, at present CDOs are usually flown during hours of low traffic demand in order to minimize ATC instructions leading to trajectory deviations and consequently to non-optimal operations. The Multi Parameter Guidance with Time and Energy Managed Operations (MPG-TEMO) is a novel Flight Management System (FMS) function developed in the framework of CleanSky that proposes to introduce strict time constraints in the CDO trajectory in order to give the ATC a powerful tool to cope with separation issues.

As stated in the call for tenders, the aim of this activity is to help define, prepare, perform and analyse two flight simulator experiments, which will be a prerequisite to the Flight-Test. Furthermore, the partner is supposed to support the a7c integration process prior to the Flight Test and with the final test result analyis.

One of the key aspects of the proposed solution is to focus first efforts of the project in identifying the main changes that bring MTG TEMO to the CDO standard procedure, in order to early draft the main operational, safety and certification issues that must be taken into account during the project. To do so, the leader of this consortium has sought the participation of the UPC Department that has been involved in the previous MTG TEMO projects for the CSJU.

Extensive background of proposed engineers, researchers, as well as, Pilot Manager and flight crew ensure early identification of problems and valuable solutions proposition while fulfilling CSJU project objectives.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

SP1-JTI-CS-2013-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

JTI-CS - Joint Technology Initiatives - Clean Sky

Koordinator

PILDO CONSULTING SL
EU-Beitrag
€ 276 429,00
Adresse
c/ Bac de Roda 120 (Local 2)
08019 BARCELONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0