Ziel
The development of a new Iron-cobalt soft magnetic alloy is proposed with a smart combination of both high mechanical strength and moderated iron losses. The former allows higher speed of electric generator, increasing the mass power density. The later improves the thermal transfer of dissipated energies, the sustainability of the generator and help then to a further power density increase. In the complete continuation of Aperam RTD efforts these last years, this new material very recently patented has been demonstrated
on laboratory scale and - in some few cases of working features – on
industrial tools for small quantities.
But this new material is roughly defined as a new alloys family – Iron-cobalt fully processed (i.e. annealed) and workable material – and it needs to be optimised and fully characterized with respect to working solicitations. In the framework of this project, such a high strength new FeCo alloy will be defined in terms of processing parameters corresponding to 800MPa yield stress (R0,2) whereas several metallurgical ways will be studied to get lower iron losses than previous know ones (280W/kg at 2T/400Hz for 0,4mm thickness) without a marked decrease of R0,2. Complementary processes
such as thin foils assembly, recovery or texturization will be used to reach this later target, with the help of a specialized partner (LPCES).
After optimization of the lamination structure and of its microstructure, the new material will be deeply characterized mechanically and magnetomechanically (including influence of uni- or bi-axial stresses on the magnetic properties) by an other specialized partner (LMT). At the same moment some small quantities (300 to 500kg) of the optimised alloy will be processed on industrial tools and punched in pieces to provide 2 rotor stacks to theTopic Manager Company.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
SP1-JTI-CS-2013-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
58160 IMPHY
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.