Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Automatic detection and monitoring of consciousness

Ziel

When patients recover from coma, determining their level of consciousness can be difficult, even for an experienced clinician. Our goal is to provide a Consciousness Monitoring Index: a robust method to detect and quantitatively monitor the extent to which a human being is or is not conscious. Using electrodes attached to the scalp, we monitor the electro-encephalographic (EEG) signal which reflects ongoing brain activity. We have discovered and filed a patent for several mathematical indices which can be easily computed from the EEG, and which, alone or in combination, provide a continuous indicator of whether the person is or is not conscious. Our empirical studies in patients with coma, vegetative state show that our EEG-based markers can (1) accurately determine whether a patient is or not conscious at the time of testing; (2) establish how consciousness fluctuates from moment to moment; (3) predict, in a statistical manner, the capacity of the patient to recover consciousness.

In this project, we propose to establish the scientific validity, technical feasibility, market potential, business model, and legal context for two distinct services that could be provided: (1) an off-line computer-based service for automated analysis of existing clinical EEG recordings, taking the form of a web server where clinicians would upload these data and receive a summary of indicators of consciousness. (2) an on-line bedside monitor of consciousness, taking the form of a tablet PC and dedicated EEG amplifier constantly displaying a scrolling view of indicators of consciousness, for real-time use by clinicians and by families, possibly with real-time feedback to patients.

Our application is primarily intended for adult patients with disorders of consciousness, their doctors and their families, but its market could be much larger, and we will explore its possible extension to anaesthesia, sleep disorders, epilepsy, pediatric populations, professional and personal use.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-PoC
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA(POC) - Supporting action (Proof of Concept)

Gastgebende Einrichtung

COMMISSARIAT A L ENERGIE ATOMIQUE ET AUX ENERGIES ALTERNATIVES
EU-Beitrag
€ 87 760,00
Adresse
RUE LEBLANC 25
75015 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0