Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Development of novel biomimetic engineered dental implants for periodontal ligament regeneration

Ziel

BEDimplants project represents an innovative concept in oral implantology based on a multidisciplinary approach in periodontal regenerative medicine and tissue engineering that has the potential to significantly influence the outcome of medical and dental therapies. The project aims to develop novel biomimetic engineered dental implants (BEDimplants) that self-promote the regeneration of periodontal ligament (PDL) and provide in a single implant therapy the adequate environment to promote specific cell lineages, such as primary human gingival fibroblast (hGF) and dental pulp stem cells (hDPSC), to integrate, differentiate and proliferate within an artificial biomimetic extracellular matrix (aECM). The utilization of natural products and biomolecules present in the native periodontal ECM such as collagen, hyaluronic acid and cell signaling molecules, BMPs and TGFbs, to be grafted onto titanium surfaces is presented as a promising approach to the development of novelty implantable devices that mimic the complexity of ECM which can be reabsorbed or degraded by the organism after their implantation. Furthermore, self-crosslinkable bioactive peptide sequences (RGD and DGEA) can be synthesized and chemically linked to those biomolecules tailoring their biofunctionality and providing a biomimetic three-dimensional aECM-g-Ti scaffold that can be implanted in the presence of the appropriate cell cocktail that fulfill all the requirements of PDL tissue engineering.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

KING'S COLLEGE LONDON
EU-Beitrag
€ 309 235,20
Adresse
STRAND
WC2R 2LS London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0