Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Breeding for a sustainable agriculture: quality and resistance in the frame of H2020

Ziel

Plant diseases cause major production and economic losses in agriculture worldwide by reducing yields, lowering quality and decreasing nutritional value. Monitoring health and diseases in plants is critical for sustainable agriculture aiming at providing an adequate supply of food, feed and fiber. Loss reduction is a high priority for European Agriculture, being a pillar of the new H2020 program. Plants possess several complex, highly effective defense mechanisms, to detect and counter invading organisms and stop them before causing extensive damage. These mechanisms must be understood and applied to ensure our food supply and develop highly disease-resistant crops. This understanding will facilitate crop improvement efforts and will reduce considerably the use of chemical products, largely known for their negative impact in health and environment. Breed4Future will exploit the growing number of genome sequences resulting from high throughput DNA sequencing (i) to identify casual genes conferring disease resistance in Compositae and Rosaceae, increasing our fundamental knowledge which will be applied to achieve durable resistance in other species and (ii) to investigate how allelic variation is distributed in genepools of an inbreeding crop and its wild relatives. Thus, a variety of approaches such as NGS, comparative genomics, genome-wide association studies, expression analyses, genetic mapping and bioinformatics will be undertaken. My outgoing host (Genome Center of UC Davis, USA) is a leading genome center in the USA, pioneering the application of genomics approaches to diseases in plants, field which is largely unexplored at CITA (return host, Spain). Consequently, this project fits well with the new competences demanded by the European Research Area of Sustainable Agriculture. Thus, I will definitely enhance and advance my possibilities to pursue my career at CITA for a permanent position at an excellence-based European plant breeding research group.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

CENTRO DE INVESTIGACION Y TECNOLOGIA AGROALIMENTARIA DE ARAGON
EU-Beitrag
€ 265 263,30
Adresse
Avda. Montañana 930
50059 Zaragoza
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste Aragón Zaragoza
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0