Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Elucidating the role of DNA methylation in enhancer priming in vivo

Ziel

In recent years significant steps have been made in enhancer-biology. Studies investigating enhancers have revealed two classes of enhancers: active or primed. Despite this recent advance it is still largely unknown how epigenetic marks functionally interact and in which order events take place during enhancer priming in the early embryo. In order to address these questions I will study enhancers during early zebrafish development, allowing easy access to large numbers of early stage embryos. I set myself three goals: 1) identify active enhancers at different time points during zebrafish development, 2) determine the order of events during enhancer priming and 3) determine the factors involved in enhancer priming. Importantly, all in the context of a developing embryo and as such free of potential cell-culture artifacts. To achieve this, DNA methylation profiling and ChIP-Seq of multiple epigenetic marks will be performed on zebrafish embryos at various early stages of development. From this data primed enhancers will be identified and will be further characterized using enhancer bulk assays such as 4C-Seq and CRISPR-mediated enhancer knock-outs, but importantly I will also aim for single-cell based methods using super high-resolution microscopy. Finally, factor(s) involved in priming/poising enhancers will be identified by motif search analysis and mass spectrometry-based experiments, followed by validation using reverse genetics techniques.

During the course of this fellowship there will be a strong mix of guidance and the space to freely develop my own thoughts and experiments. In the hosting lab (Rene Ketting) postdocs really get the possibility to pursue their own ideas and this proposal is an excellent example of this. In summary, this project, in combination with the scientific environment available in the hosting laboratory, will be an excellent stepping-stone to reach full independence and start my own research group at a renowned institute.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

INSTITUT FUR MOLEKULARE BIOLOGIE GGMBH
EU-Beitrag
€ 161 968,80
Adresse
ACKERMANNWEG 4
55128 Mainz
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Rheinland-Pfalz Rheinhessen-Pfalz Mainz, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0