Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Mobile elements: shuffling the regulome in development and disease.

Ziel

The present structure of the human genome is largely a result of the activity of Transposable Elements (TEs) or jumping genes. Indeed, they have constantly provided genomic variability over evolution, resulting in the generation of new genes and new regulatory circuits among others, and they are still doing it now, mainly leaded by the activity of few classes of TEs as LINE-1 retrotransposons.
LINE-1s are the only autonomous active TEs currently mobile in the human genome, and its activity has been responsible for the generation of at least half of it. Strictly, LINE-1 elements are molecular parasites as they solely replicate in our genome with evident genomic instability effects. However, the recently described activity in healthy human brain, where non-heritable (and thus non-selfish) insertions would provide some sort of genomic plasticity, stokes the discussion about their parasitic (instability) versus symbiotic character (variability, plasticity). In addition, it has been recently reported LINE-1s mobilisation in all human tumours examined to date. Whether their activity participates in the generation/promotion of cancer remains unknown.
It is established that many fixed TEs evolved as part of the regulome in a myriad of ways, like for instance becoming gene distal enhancers. However, new somatic TE insertions might impact gene expression/regulation in a mosaic manner, editing the information stored in the somatic genome in some way. In EVOLINE, I propose to conduct real time evolution experiments to infer the phenotypic consequences induced by new somatic TE insertions. Specifically, EVOLINE aims to reveal the role of TEs in the edition of the somatic genome and its effect on neuronal development and cancer.
As LINE-1s represent a third of our genome and because of their ongoing activity, deciphering the impact that new somatic TE insertions exert in the human genome will help us to understand their role in genome dynamics and their impact on human diseases.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

FUNDACION PUBLICA ANDALUZA PROGRESO Y SALUD M.P.
EU-Beitrag
€ 265 317,30
Adresse
AVENIDA AMERICO VESPUCIO 15 EDIF S2
41092 Sevilla
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Sur Andalucía Sevilla
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0