Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Genomic of adaptation in selfing polyploid species: the case of Capsella bursa-pastoris

Ziel

The main goal of this IEF proposal is to allow the fellow to acquire all the competencies to develop, carry out, and lead his own research group in plant population genomics integrating functional approaches, with a special emphasis on the use of next generation sequencing (NGS) data. The fellow will complement his skills in theoretical population genetics and evolutionary genomics by acquiring new skills in the analyses of population genomic data, gene expression, and association mapping. Thanks to NGS technologies, the combination of these approaches is becoming pivotal in the study of natural populations. This will be done through an innovative research project, which aim is to tackle the paradox of adaptation in selfing species, which can be successful on the short term, though selfing is expected to be a evolutionary dead-end strategy on the long term. Polyploidy and efficient local adaptation could be key issues to resolve this paradox. We propose to address this question by combining population genomics, gene expression and association mapping to analyse the genetic bases and the geographical scales of adaptation in Capsella bursa-pastoris, a polyploid selfing that has a large distribution and has adapted to contrasted environments, despite its low genetic diversity. Genomic data are increasingly available in the genus Capsella and the host’s lab has strongly contributed in establishing C. bursa-pastoris as a wild model species. The project will strengthen collaborations between European partners on plant population genomics, an important field in the context of the knowledge-based bio-economy. Importantly, as many crops and weeds are selfers and/or polyploids (eg. wheat, potato), the results should be easily transferable for the identification of genes of interest in plant breeding programs and for a better use of plant genetic resources for developing new crop varieties adapted to sustainable agriculture in the context of rapidly changing environments.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UPPSALA UNIVERSITET
EU-Beitrag
€ 171 363,80
Adresse
VON KRAEMERS ALLE 4
751 05 Uppsala
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Östra Mellansverige Uppsala län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0