Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Improving Dyslexic Children's Reading Abilities: the Role of Action Video Games and Hypermedia Texts

Ziel

The main aim of this project is to identify practices for improving dyslexic children’s reading abilities, starting from some very recent stimulating findings in the field (Facoetti A., Franceschini S., Molteni M., Gori S., Ruffino M., Viola S., 2013): in March 2013, the journal 'Current Biology' has published the results of a research carried out at the University of Padua (Italy) in which Italian dyslexic children’s development of reading skills has been correlated to attention training: following research works analysing the role of Action Video Games for training attention published on very influential journals in the last ten years, the dyslexic children have been asked to play Action Video Games for 12 hours with no other orthographic or phonological training. At the end of the Video Games sessions the researchers have found out that reading speed has improved considerably, without any cost in accuracy. In particular, it has improved more than what it generally improves after one year of spontaneous reading development.
The present proposal aims at expanding the Italian data by evaluating the efficacy of this kind of training with English speaking children (in the otgoing phase) and with another sample of Italian children (in the return pase). In both Countries (Australia and Italy) three groups of children will be selected: a group will be trained through the same Action Video Games used in the Padua research; a group will be trained through a multimodal hypermedia platform; a third group of children will continue being treated with traditional methods. This will permit a deeper investigation of attention training efficacy for improving reading abilities and, at the same time, a cross-linguistic analysis to analyse the role of the language spoken by children.
This research may also help lay the basis for tcreating Adaptive Training Platforms where children’s reading abilities can be improved through stimulating and user-friendly digital environments.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI UDINE
EU-Beitrag
€ 226 481,70
Adresse
VIA PALLADIO 8
33100 Udine
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Friuli-Venezia Giulia Udine
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0