Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Total Synthesis of (2R)-Hydroxy-Norneomajucin and Biological Evaluation of Neurite Outgrowth

Ziel

Over the past century, there has been a worldwide escalation in the prevalence of neurodegenerative diseases, such as Alzheimer’s, Parkinson’s and Huntington’s disease. There are still no cures for these disorders and current therapeutics are only palliative. More recently, emerging therapeutic approaches have focused on maintaining neuronal function in these disease models with small molecules that possess neurotrophic properties. In this multidisciplinary proposal, we plan to complete the first total synthesis of (2R)-hydroxy-norneomajucin, confirm the neurotrophic activity of this natural product and evaluate advanced intermediates, and also initiate investigations into the biological target of this compound. The key transformation of our synthetic approach involves a Transannular Diels–Alder (TADA) reaction to establish the ABC ring system of the molecule in a single step. Assembly of the Diels-Alder precursor will be achieved through the combination of four basic fragments utilizing a Yamaguchi macrolactonization, Pd-mediated coupling, Horner-Wadsworth-Emmons olefination and an alkylation. All synthetic work will be performed at the host institution (Gademann Lab, University of Basel, Switzerland). With (2R)-hydroxy-norneomajucin and analogs in hand, we then plan to perform a NGF-mediated neurite outgrowth PC-12 cellular assay on the natural product and advanced intermediates at the host institution (Gademann Lab, University of Basel, Switzerland). In addition, we plan to perform HIP-HOP assays to elucidate the biological target of this molecule in collaboration with Dominic Hoepfner (NIBR Novartis Basel). The latter collaborative project will help to establish a working partnership between academia and industry in Europe. In general, this multidisciplinary proposal will contribute to European research and the transfer of knowledge acquired by the fellow while in the United States.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

UNIVERSITAT BASEL
EU-Beitrag
€ 207 928,80
Adresse
PETERSPLATZ 1
4051 Basel
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Nordwestschweiz Basel-Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0