Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Genetic and epigenetic regulation of vitamin C accumulation in apple fruits

Ziel

To date, fruit-breeding programmes have mostly focused on easily identifiable phenotypic characteristics such as fruit colour or size. However, the availability of high-throughput analytical and molecular methodologies now allows us to pursue more challenging quality traits such as nutritional contents and an increase in vitamin C concentrations. The main goal of this proposal is to identify the genetic and molecular factors that control vitamin C (L-ascorbic acid, AsA) accumulation in apple fruits. Apple, is one of the most widely cultivated tree fruits in the world, and understanding the mechanisms that regulate AsA contents, would lead to the identification of novel genes and alleles that can be used for plant breeding for AsA-enriched apple fruits. This in turn can contribute to improved apple fruit nutritional and postharvest quality and consequently, add extra value to the crop. The VITAFRUIT project will have a positive impact in several sectors of society. Firstly by increasing food quality we can improve human health and nutrition. Secondly there will also be economic benefits for the apple (and fruit) industry, breeders and farmers and the development of new AsA-rich cultivars will lead to renewal and stimulation across the entire production chain. Finally the results developed here will also contribute to the pool of scientific knowledge on AsA metabolism and can deliver biotechnological tools necessary for academic research and food crop production.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

KATHOLIEKE UNIVERSITEIT LEUVEN
EU-Beitrag
€ 227 800,00
Adresse
OUDE MARKT 13
3000 Leuven
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Leuven
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0