Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Tolerance to HEAT stress induced by climate change in the seaGRASS Posidonia oceanica

Ziel

Climate change is increasing in the frequency and intensity of extreme heat events during European summers. Heat waves are enhancing the water thermal stratification in the Mediterranean Sea with dramatic consequences for coastal ecosystems. As a consequence of these heat waves, it has recently been predicted that Posidonia oceanica meadows could be functionally extinct by the middle of this century. However, there no exist evidences of this cause-effect relationship and almost nothing is known about the tolerance capacity of this seagrass species to warming. There is, therefore, an urgent need to determine the resilience and acclimation capacity of the species for the conservation of these valuable ecosystems, the functions, and the services they provide.
The general objective of this research is to find out how sporadic extreme heat events will affect P. oceanica meadows, and to forecast how they will respond under the effects of climate change along the European Mediterranean coasts. To this end, the present project will be based on mesocosm experimentation and will combine novel transcriptomic and ecophysiological approaches for a comparative analysis of plants from contrasting thermal regimes.
The main specific objectives are: i) to determine and analyse on an integrated approach the stress responses and tolerance mechanisms of P. oceanica over the course and recovery period of a simulated heat wave, ii) to identify specific genes associated with the tolerance and resilience of the species to heat stress, iii) to compare whether genotypes from thermally contrasting depths of a population differ in their tolerance and resilience to warming, and iv) to compare whether populations from thermally contrasting localities differ in their tolerance and resilience to warming.
Findings will represent a substantial and novel contribution to the capacity of the species to adapt to global warming particularly useful to adopt decisions in management and conservation policies

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

STAZIONE ZOOLOGICA ANTON DOHRN
EU-Beitrag
€ 249 242,80
Adresse
Villa Comunale
80121 Napoli
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Sud Campania Napoli
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0