Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Mitotis-induced entosis and its role in cancer

Ziel

Entosis is a recently discovered process of live cell engulfment in which one epithelial cell is completely internalised by another, forming a 'cell-in-cell' structure. The majority of engulfed cells are killed and digested by their host, in an unusual form of cellular cannibalism. Entosis is commonly observed in human tumours and entotic cell killing represents a novel mode of tumour suppression. Although cell-in-cell structures have been noted by pathologists for decades, the molecular and cellular mechanisms that drive entosis remain poorly understood. Further study of this emerging topic will advance our understanding of both cell and cancer biology.

Entosis typically occurs under conditions of matrix detachment. However, I have discovered that mitosis can drive entosis in adherent cells (unpublished). The potential significance of this observation to cancer is striking, given the highly proliferative nature of cells within a tumour. Entotic cell killing may provide a means to limit inappropriately dividing cells. In the proposed work, we will pursue this novel finding by studying the:
1) Molecular mechanisms that promote mitosis-induced entosis
2) Biophysical changes which accompany mitosis to induce entosis (multidisciplinary, international collaboration)
3) Occurrence and significance of mitosis-induced entosis in human cancer
4) Relevance of entosis to anti-mitotic cancer therapies

The host lab is one of a few groups globally with experience in studying entosis and the Babraham Institute provides a rich research environment, with state of the art equipment. I will bring my key preliminary data and >10 years experience in biochemical/cell biological studies to aid this work and transfer knowledge to my host. We will also work collaboratively with Dr Michael Overholtzer (USA), who discovered entosis. By combining our expertise, we will gain valuable insight into the intriguing process of mitosis-induced entosis and its role in cancer.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

THE BABRAHAM INSTITUTE
EU-Beitrag
€ 309 235,20
Adresse
Babraham Hall
CB22 3AT Cambridge
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0