Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Sourcing methane and carbon dioxide in karst systems

Ziel

Climate change is inextricably linked with the carbon cycle and the natural and/or induced variations of the concentration of greenhouse gases in the atmosphere. Recent research on the microclimate dynamics and the geochemistry of subterranean karst environments suggest that these systems, for short cycles, can operate as sinks/reservoirs of carbon dioxide (CO2) during cold periods and as emitters/sources of CO2 during warmer periods. The contribution of these systems to the global fluxes of greenhouses gases could be very important but the controls on karst inputs remain poorly understood. The research proposal is aimed at identifying the environmental factors controlling the CO2 and methane (CH4) exchanges between atmosphere and subterranean environments, using innovative real-time isotope tracing to characterize the cause-effect relationships at carefully selected and well characterized cave-karst locations. Isotopic tracing of CO2 and CH4 fluxes between atmosphere, soil and caves over short period cycles (diurnal to synoptic scales, at different seasonal times) will help identify the relationships between the local environment (temperature, rainfall, atmospheric pressure etc) with the abiotic and biotic processes in the atmosphere-soil-karst system. The multidisciplinary research will characterise the major karstic process including cave microclimate, infiltration water as a transport vehicle of gases, cave ventilation using the variations of carbon isotopic signal of air, water and mineral in each phase (soil, epikarst and cave atmosphere) involved in the carbon fluxes. The results will enable a predictive model of the on longer term controls on karst associated greenhouse gases concentration into subterranean karst environments combining different micro-environmental factors interacting in short cycles and that, in turn, assuming seasonal weather fluctuations or models of climatic scenarios in the future.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

ROYAL HOLLOWAY AND BEDFORD NEW COLLEGE
EU-Beitrag
€ 299 558,40
Adresse
EGHAM HILL UNIVERSITY OF LONDON
TW20 0EX Egham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Surrey, East and West Sussex West Surrey
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0