Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Evaluation of the Uncertainties of the Galactic Magnetic Field to Elucidate the Origin of Ultra-High Energy Cosmic Rays

Ziel

"We propose to develop a new analysis approach for charged particle
astronomy to find the astrophysical sources of cosmic particles with
extreme energies.

During the recent years, there has been a rapid progress in our
understanding of Galactic magnetic field (GMF) and the collected
statistics of ultra-high energy cosmic ray events. It should therefore
be possible to correct the measured arrival directions of cosmic rays
on Earth for deflections in the GMF and to significantly improve the
search for their astrophysical sources in this way. The research
objectives of this proposal are therefore: 1) A thorough evaluation of
the uncertainties of the GMF with the aim of producing sky maps of the
deflection uncertainty of cosmic rays given their arrival direction
and rigidity (= energy divided by charge). 2) Development of an optimal
analysis method for correlation studies that takes into account the
deflection uncertainties originating from the uncertainties in both,
GMF and the estimated rigidities. 3) Application of the optimal data
analysis method to data of the Pierre Auger Observatory.


During the outgoing phase, the fellow will join the astrophysics group
of the New York University to acquire state-of-the art knowledge on
the interpretation of astrophysical data relevant for the GMF.
At the return host, the Karlsruher Institute of
Technology, he will apply the obtained knowledge to data of the
Pierre Auger Observatory.

This project will allow the fellow to be trained in the theoretical
foundations and computational tools needed to study the GMF.
It will broaden his knowledge in astrophysics and
therefore complement his current expertise of the particle physics of
air showers. The interdisciplinary training and the possibility to
gain teaching experience at both hosts, will contribute to the
long-term development of the fellow’s career and make him eligible
for a leading academic position in Europe."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

KARLSRUHER INSTITUT FUER TECHNOLOGIE
EU-Beitrag
€ 338 362,40
Adresse
KAISERSTRASSE 12
76131 Karlsruhe
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Karlsruhe Karlsruhe, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0