Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

The mechanics and transport of the active cytoskeleton in biomimetic and living cellular systems

Ziel

Intracellular transport involves movement of molecules and organelles through the subcellular environment and is critical for proper cell function. It can be driven by molecular motors or by cytoskeletal fluctuations and flow of the cytoplasm. Transport plays an integral role in many cellular functions, including migration and division, which are intimately linked to the metastatic spread of cancer. Transport of intracellular components requires interaction with the cytoskeleton in the bulk cytoplasm as well as the cell cortex. Cells also respond to their surrounding physical environment by changing shape and reorganizing their internal structures via passive and active processes. Thus, the interplay between the cell cortex and the bulk cytoskeleton is a key factor in understanding intracellular transport. However, the cytoskeleton-cortex interaction and its role in cell mechanics is not well understood.
To this end, we propose a project to characterize the mechanics of the cytoskeleton-cortex interaction in biomimetic and living systems. We focus on three main questions: (1) What is the purely physical change in the actin cytoskeleton in response geometric confinement? (2) What is the role of active processes in structural reorganization? (3) How does the active reorganization of a living cell contribute to intracellular transport? The structural reorganization of the actin cytoskeleton will be measured via confocal imaging and subcellular transport or flow will be quantified by single particle tracking of tracers/organelles. The mechanics of the bulk cytoskeleton and actin cortex will be measured using active microrheology and fluctuation spectroscopy, respectively. This study will uncover how the cytoskeleton-cortex interaction dictates cell mechanics and its contribution to intracellular transport. Our results will lead to a better understanding of how mechanics affects cell motility and division, and has potential to lead to new clinical treatments for cancer

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

INSTITUT CURIE
EU-Beitrag
€ 194 046,60
Adresse
RUE D ULM 26
75231 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0