Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Transcriptional regulation of oil accumulation in the endosperm of oilseeds

Ziel

Consumption of oil derived from seeds is steeply increasing worldwide. First, oilseeds represent a key component of human and livestock diets. Then, fatty acids found in storage lipids accumulated in oilseeds are structurally similar to long chain hydrocarbons, so that plant oils are now widely used as competitive and sustainable alternatives to hydrocarbon-based products for energy and green chemistry (synthesis of detergents, plastics, lubricants and paints). The increasing demand of plant oils for both nutritional and industrial applications highlights the urgent need to develop original methodologies allowing the increase of seed oil content when limited progress has been obtained by conventional breeding over the last decade. Elucidation of the molecular mechanisms controlling oil storage in seeds will ultimately allow engineering domesticated high yielding oil crop species.
In oilseeds, two compartments, namely the endosperm and the embryo, can accumulate oil to different extents, depending on the species considered. Although recent advances have contributed to the elucidation of the transcriptional regulation of oil storage within embryo structures, our understanding of the regulatory processes controlling oil accumulation within the endosperm remains very limited. The TRIANON project is set up to elucidate the transcriptional regulation of oil accumulation in the endosperm in the model plant Arabidopsis thaliana, an oleaginous species of the Brassicaceae family.
The project has three major objectives:
1. Fully elucidating the molecular mechanism involving MYB118, the first endosperm specific transcriptional regulator of oil accumulation just characterized in the host laboratory.
2. Isolating a set of new transcriptional regulators participating in the control of oil storage within the endosperm of oilseeds.
3. Exploiting this knowledge to modify oil accumulation in a tissue-specific manner (in seeds) in the frame of a biotechnological approach.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

INSTITUT NATIONAL DE RECHERCHE POUR L'AGRICULTURE, L'ALIMENTATION ET L'ENVIRONNEMENT
EU-Beitrag
€ 261 384,60
Adresse
147 RUE DE L'UNIVERSITE
75007 PARIS CEDEX 07
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0