Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Adaptation and evolution of wild alfalfa: a genomic approach

Ziel

The Eurasian genus Medicago is best known for the perennial species M. sativa (alfalfa). Alfalfa is the world’s oldest, most important, and most intensively studied fodder crop. There is huge promise for extending the importance of alfalfa well beyond its present primary use as a feed for livestock. This species has potential uses in several domains such as: pharmaceuticals, biodegradable plastics, biofuels, textiles, and human nourishing. Medicago sativa is a polymorphic species with a variation pattern that has been complicated by hybridization and gene flow, mediated naturally or by human forces. We aim to develop a new population genomic approach to disentangle complex processes such as population divergences, migration and hybridisation/introgression among intraspecific diploid populations in a spatial and temporal framework. Specifically, this project aim to: (i) determine the genetic structure within Medicago sativa in order to characterize discrete wild genetic pools (populations) of this economically important plant species; (ii) investigate the relationships among the distinct M. sativa populations and taxa; (iii) identify geographical origin of M. sativa intraspecific taxa and the forces driving their spread; and (iv) investigate ecological adaptation in wild populations connected by gene flow in order to establish a basis for future breeding programmes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

GOETEBORGS UNIVERSITET
EU-Beitrag
€ 197 811,60
Adresse
VASAPARKEN
405 30 Goeteborg
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Södra Sverige Västsverige Västra Götalands län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0