Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Imaging Interneurons in Epilepsy

Ziel

Oscillations of the neuronal network are well defined in the hippocampus, with theta oscillations associated with numerous cognitive functions. The role interneurons play in hippocampal oscillations is also well defined; however, the rules governing cell type-specific firing during oscillations are not known. The goal of this study is to determine how afferent inputs are processed to produce a given output in one class of GABAergic interneurons: Hippocampus-Septum (HS) interneurons using combined three-dimensional two-photon, electrophysiological and histological/anatomical methodology.Our proposal involves groundbreaking research by studying oscillations in a complete hippocampal preparation both on the network and subcellular level. The methods and technology to be involved is above the state-of-the-art, as novel, rapid three-dimensional two-photon techniques will be applied in conjunction with multicellular and single cellular electrophysiology. The project means the continuation of a fresh collaboration using the Hungarian partner’s knowledge on two-photon single- and multicellular imaging parallel with the French partner’s basis in epilepsy and neuronal oscillations. In a 24 month undertaking, the following objectives are to be addressed:
1) Rules of action potential genesis and backpropagation in HS cells.
2) Active properties of dendrites in HS cells.
3) Rules of synaptic integration during physiological oscillations in HS cells.
4) Hyperexcitability and dendritic properties of HS cells.
The combined results on imaging, electrophysiology, immunohistochemistry and methods for correlation will be applied to deduct the correct conclusions on how hippocampal oscillations affect single neurons, neuronal processes and dendritic phenomena. As a result, we will be able to gain new insight on the information processing occurring under oscillatory activity in both the healthy and pathological brain states.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITE D'AIX MARSEILLE
EU-Beitrag
€ 202 405,80
Adresse
BOULEVARD CHARLES LIVON 58 LE PHARO
13284 Marseille
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Provence-Alpes-Côte d’Azur Provence-Alpes-Côte d’Azur Bouches-du-Rhône
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0