Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Involvement of the endocannabinoid system in posttraumatic stress disorder

Ziel

Posttraumatic stress disorder (PTSD) belongs to the most frequent anxiety disorders. It develops in the aftermath of a traumatic life event and represents a clear public health problem. In spite of its increasing incidence, there are no established effective treatments for this disorder. In addition, even though a broad body of evidence concerning neurobiological correlates of this illness, the pathomechanisms of PTSD is still poorly understood. Therefore, there is a need to identify new therapeutic targets/strategies for PTSD. Interestingly, only 10-15 percent of the people confronted with a trauma develop PTSD in its aftermath. This points to the existence of highly efficient “salutogenic” (i.e. health promoting) factors. With the help of animal models we have accumulated preliminary evidence that the endocannabinoid system of the brain plays an important role in the modulation of processes occurring in PSTD and is pointed out as a potential therapeutic target for this neuropsychiatric disorder. The involvement of ECS in the development of PTSD symptoms seems to critically depend on the neuronal population affected. For instance, CB1 on glutamatergic neurons constrain the expression of fear responses, once the averseness of the test situation has surpassed a certain threshold. Therefore, the general objective of this research proposal is to unravel the time point, sites and consequences of attenuated CB1 buffered glutamate signalling in a mouse model of PTSD. To address this issue, we will combine genetic, in vivo imaging, electrophysiology, behavioural and biochemical studies in mice. The achievement of these objectives will provide new insights into the mechanisms underling the involvement of endocannabinoid system into the adverse consequences of a traumatic experience that might lead to the development of new therapeutic approaches for the treatment of PTSD that are based on downscaling glutamate release at presynaptic terminals.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT ZUR FORDERUNG DER WISSENSCHAFTEN EV
EU-Beitrag
€ 168 794,40
Adresse
HOFGARTENSTRASSE 8
80539 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0