Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Multi-level analysis of the evolution of cooperative behaviour in social insects

Ziel

Cooperation is a fascinating process that is widespread in nature and which can be used to infer knowledge about basic mechanisms regulating complex behaviours. Cooperation is also a key milestone in the evolution of sociality: cooperative interactions among related individuals underpin the evolution of altruism and division of labour, two traits that have reached their highest expression in insect societies. However, the characterization of the molecular mechanisms underpinning cooperative behaviour has been mainly restricted to highly evolved social organisms that are study models in their field: e.g. the honeybee Apis mellifera, for social insects.
In this project I will adopt a novel approach to understand cooperative behaviour in two social insects that have evolved different levels of sociality: the primitively eusocial paper wasp Polistes dominula and the highly eusocial fire ant Solenopsis invicta. To achieve my goal I will adopt a multi-level approach. First, I will focus on two important stages in the life history of social insects, i.e. colony founding and colony maturity. Second, I will use high-throughput RNA sequencing to characterize cooperative behaviour at the genomic level across levels of sociality (the sociogenomic approach). Third, I will investigate how cooperative behaviour is affected by two important ecological factors shared by these two insects: the biology of invasions and host-parasite interactions. Significant evidence suggests that invasive social insects escape from their natural parasites and pathogens and that the expression of cooperative behaviour increases on establishment in the invasive region. Both these factors are likely to be fundamental drivers of the great success shown by social insects in becoming invasive species. With this project I will characterise the sociogenomics of cooperative behaviour across fire ants and paper wasps, and provide valuable insight into the mechanisms that underpin social insect invasions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

ROYAL HOLLOWAY AND BEDFORD NEW COLLEGE
EU-Beitrag
€ 221 606,40
Adresse
EGHAM HILL UNIVERSITY OF LONDON
TW20 0EX Egham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Surrey, East and West Sussex West Surrey
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0