Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Elucidating the role of microbial communities in cod larval death and survival

Ziel

This proposal contributes to solve a significant problem in commercial aquaculture: namely the high mortality of fish larvae caused by microbial infection. To enhance the survival of cod larvae I will gain in-depth insight into the microbiome of the cod larvae gastrointestinal tract by using novel and advanced correlative three-dimensional cryogenic-transmission electron microscopy and fluorescence in situ hybridization, and large-volume high-resolution focused ion beam scanning electron microscopy imaging approaches that were developed at the University of California, Berkeley and the Lawrence Berkeley National Laboratory in the U.S. I will adapt and apply these state-of-the-art imaging techniques to a research effort at the Norwegian University of Science and Technology (NTNU) designed to replace trial-and-error management of bacteria in larval cod production with an evidence-based gnotobiotic system that has been developed at NTNU. This system reduces the inherent complexity of microbial control in the wild with a carefully designed protocol beginning with bacteria-free cod larvae, and introducing bacteria stepwise as the larvae develop. Specifically I will address the following three questions: (1) Do different microbial conditions have an effect on the survival, growth and development of the fish larvae? (2) Do probionts and pathogens colonize the same region of the gastrointestinal tract? (3) What happens to the indigenous intestinal microbiota and the host during infection? By adapting these novel technologies in the context of commercial/industrial aquaculture I will not only create long-term collaborations and mutual co-operation between Europe and the U.S. but also significantly contribute to the wellbeing of the commercial aquaculture industry, which is of significant importance to both the Norwegian as well as the European economy. Thus, my proposed efforts will contribute to both European scientific excellence and European commercial competitiveness.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

NORGES TEKNISK-NATURVITENSKAPELIGE UNIVERSITET NTNU
EU-Beitrag
€ 322 614,80
Adresse
HOGSKOLERINGEN 1
7491 Trondheim
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Trøndelag Trøndelag
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0