Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Gold-catalysed dehydrogenative cross-coupling of arenes

Ziel

The usually inert carbon-hydrogen (C-H) bond is present in nearly all synthetic and naturally occurring organic molecules. The modification of organic compounds through the direct functionalisation of C-H bonds is however a highly challenging process due to their poor reactivity and the difficulty of discriminating between the many C-H bonds present in most molecules. Nevertheless, catalytic C-H activation has emerged as an increasingly promising strategy for simple and atom-economical cross-coupling of organic compounds. Compared to current methodologies that require the use of pre-functionalized starting materials, the development of general and efficient catalytic C-H activation systems could significantly reduce the amount of waste generated in synthetic reactions by (1) using readily available starting materials (2) shortening reaction sequences and (3) avoiding the stoichiometric generation of metal salts default to synthesis that rely on the use of pre-functionalised building blocks.
This project aims at the development of catalytic systems for the formation of biaryls by the direct coupling of two arenes via double C-H activation. Such arylations require the selective breaking of two distinct C-H bonds followed by the subsequent C-C bond formaton. We will make use of the unique ability of gold complexes to discriminate between C-H bonds in different electronic environments depending on the oxidation state of the gold catalyst. Thus, we will develop catalytic cross-coupling processes proceeding via (1) gold(I) mediated C-H activation of electron poor arenes, (2) oxidation of the catalyst to gold(III) followed by gold(III) mediated C-H activation of electron rich arenes, and (3) C-C bond formation furnishing biaryl compounds. The described proposal will significantly contribute to the current state of the art cross-coupling methodologies and offer a direct and green approach to the synthesis of biaryl motifs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

THE UNIVERSITY OF MANCHESTER
EU-Beitrag
€ 221 606,40
Adresse
OXFORD ROAD
M13 9PL Manchester
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North West (England) Greater Manchester Manchester
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0