Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

CHD1 Deletion: Implications to Outcome and Treatment in Prostate Cancer

Ziel

Prostate cancer can be stratified as ETS gene rearranged (ETSR) and
non-rearranged (ETSNR), with the latter comprising a heterogeneous
group of 50-60% of all cancers. This project will characterize a subgroup
of ETSNR cancers that have a CHD1 deletion (CHD1del). Recent
sequencing studies have elucidated CHD1- cancers as ETSNR, and
commonly PTEN and p53 wildtype and SPOP mutated, comprising up to
26% of all prostate cancers (1). ETSR cancers largely have hormone
driven oncogenes that may have prognostic and predictive utility (2, 3).
Less is known about ETSNRCHD1del cancers. Their lack of ETS fusions
raises concern that these may not be generated through androgen
receptor (AR) transcription and are not AR driven. ETSNRCHD1del cancers
have a huge excess of somatic intrachromosomal rearrangements (up to
800) compared to ETSR cancers presumably due to a DNA repair defect
(1). This is supported by CHD1’s association with the SSRP1, part of the
FACT complex, that is implicated in transcriptional regulation and DNA
repair (4-9). We hypothesize that CHD1 deleted tumors are less
sensitive to endocrine and taxane therapy, have a worse prognosis
and need alternative treatment strategies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

INSTITUTE OF CANCER RESEARCH: THE ROYAL CANCER HOSPITAL LBG
EU-Beitrag
€ 231 283,20
Adresse
OLD BROMPTON ROAD 123
SW7 3RP London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Kensington & Chelsea and Hammersmith & Fulham
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0