Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

The role of the gut in experimental visceral leishmaniasis and Chagas disease

Ziel

Leishmania donovani and Trypanosoma cruzi cause the neglected infectious diseases visceral leishmaniasis (VL) and Chagas disease (CD) respectively. The host normally controls the initial wave of infection but rarely, if ever, fully clears the infection. Chronic, low-level infection then often progresses to serious clinical syndromes. Infection of a limited set of favoured tissues is a parasite strategy to evade host immunity and maintain chronicity. Recent work shows the gut is a site of chronic T. cruzi infection in CD mouse models. L. donovani persists in liver and spleen, but the gut may also be a target. In cutaneous leishmaniasis, chronic persistence occurs in the skin due to unique immune responses that evolved to tolerate constant exposure to the environment. A similar situation exists in the gut, where inflammatory responses against commensal microbe and food antigens are unwarranted and potentially dangerous. As in the skin, the hypo-responsive environment of the gut may underpin host failure to clear T. cruzi and L. donovani. Persistence in the gut may compromise microbiota containment leading to secondary syndromes (as in HIV and Toxoplasmosis) or exacerbate VL/CD pathology. Project objectives include (1) assessment of relevance of the gut as a site of L. donovani persistence (2) analysis of gut-specific responses to L. donovani (3) analysis of interactions between host, parasite and commensals and impact on gut immune homeostasis and disease (4) analysis of the gut-specific responses to T. cruzi that allow persistence. The training programme will develop a broad range of new technical and conceptual competencies to investigate general and gut-specific immunity and host-commensal interactions as well as enhanced transferable skills. This hypothesis-driven project has potential to reveal novel insights into the immunopathogenesis of VL and CD and should stimulate research on novel strategies to cure chronically infected patients.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

LONDON SCHOOL OF HYGIENE AND TROPICAL MEDICINE ROYAL CHARTER
EU-Beitrag
€ 294 219,60
Adresse
KEPPEL STREET
WC1E 7HT London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Camden and City of London
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0