Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Marine microplastics toxicity: investigating microplastics and their co-contaminants in marine organisms

Ziel

Among the most prominent and ubiquitous anthropogenic changes in the marine environment has been the accumulation of plastic debris throughout the oceans. The physicochemical properties of plastics, extensive use in products and indiscriminate disposal are the key factors that contribute to the presence and abundance of plastics in marine environments. Larger pieces of plastic ultimately fragment into smaller particulates, and plastics are also manufactured as small particles or fibres that are eventually released into the environment. Small (< 5 mm) pieces of plastic (termed microplastics) have been reported in some coastal areas of Europe, but few areas have been evaluated and the extent of this environmental issue is unknown. Microplastics are ingested by organisms and the prominent concerns of this exposure include physical disruption of tissue surfaces, negative effects on digestive system processes, absorption across epithelial membranes and accumulation in internal tissues, trophic transfer in the food web and increasing the bioavailability of toxic substances (co-contaminants) that may be associated with microplastics. The goal of this project, MARMICROTOX, is to assess abundance and type of microplastics in wild mussels collected from sites on the coast of Scotland, as well as to conduct laboratory studies to investigate 1) accumulation, absorption, and negative effects of microplastics in mussels, 2) trophic transfer of microplastics and pathophysiology in fish and 3) effects of microplastics on co-contaminant bioavailability. These objectives will be met by testing the following specific hypotheses 1) the type of microplastic is related to accumulation, absorption and negative effects in organisms and 2) the physicochemical properties of both the microplastic and co-contaminant influence the effects of microplastics on co-contaminant bioavailability.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

HERIOT-WATT UNIVERSITY
EU-Beitrag
€ 221 606,40
Adresse
RICCARTON
EH14 4AS Edinburgh
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland Eastern Scotland Edinburgh
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0