Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Structural analysis of the conformational transitions of the K18 fragment of human tau driven by Hsp70 action

Ziel

The proteins Tau and α-synuclein are causative agents of several neurodegenerative diseases including Alzheimer’s and Parkinson’s disease. In physiological conditions these neurotoxic proteins adopt a disordered conformation but undergo conformational transitions leading to their aggregation and amyloid fibril formation under neuronal stress. ATP-driven molecular chaperones of the heat-shock protein (Hsp) family have been postulated to play a critical role in inhibiting the gain-of-toxic function of these proteins. However, little is known about the binding and activation mechanism of neurotoxic proteins, and of disordered proteins in general, induced by Hsps. Given the dynamic and unstable nature of these interactions and activation cycles, NMR spectroscopy is ideally suited to obtain insight into the nature of these interactions. In the attached application I propose to obtain - by means of novel artful NMR experimental designs, complemented with extensive biochemical and biophysical characterization - a detailed model of the aggregation-prone fragment of Tau bound to the two different allosteric conformations of Hsp70. This will for the first time shed light onto the still unsolved conformational changes in a client protein motivated by the chaperone mode of action. Moreover, I will study several disease-related Tau mutants, the role of cochaperones in this cycle, as well as the effect of inhibitors to better understand the mechanism of Hsp-substrate interaction. In addition, the detailed structural information that will be obtained in this project will provide the basis to chemically optimize available inhibitors and test their cellular effect in the last phase of the project. The opportunity to carry out this ambitious project represents a significant step forward for my future independent career, being deeply involved in state-of-the-art methodological and biological tutoring in a scientific environment that is tightly connected to the industry sector.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

DEUTSCHES ZENTRUM FUR NEURODEGENERATIVE ERKRANKUNGEN EV
EU-Beitrag
€ 168 794,40
Adresse
VENUSBERG-CAMPUS 1/99
53127 Bonn
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Köln Bonn, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0