Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Elucidating the enigmatic role of nuclear actin in genomic stability

Ziel

Nuclear actin-related proteins (ARPs) are stoichiometric subunits of chromatin remodelers and specifically recognize and bind to (modified) histone proteins. In the case of the chromatin modifiers INO80, SWR1 and NuA4, canonical monomeric actin is also an important constituent of these large macromolecular complexes and actively takes part in the remodeling reaction. The main characteristic of actin, however, is its dynamic nature and its capacity to form polymeric actin filaments, which is tightly regulated by a plethora of actin binding proteins amongst them also nuclear ARPs. Interestingly, alteration of actin levels strongly sensitize cells to DNA damage in an enigmatic process and the chromatin-binding nuclear ARPs are obviously strong candidates that possibly couple actin homeostasis in the nucleus with a putative role in genomic integrity. Missing from the field is a genetic approach to specifically mutate actin in the chromatin modifier context and to analyse the impact of polymerization mutants in genomic integrity. The central hypothesis in this research proposal is that nuclear ARP/chromatin remodeler associated actin is a key mediator in genomic maintenance. This assumption is based on the very recent finding in the Gasser laboratory that interference with actin homeostasis renders cells to be hypersensitive to genomic insult as chromosomes are rapidly fragmented in presence of actin depolymerizing agent Latrunculin A and DNA damaging agent zeocin. The major challenge in this project is to bypass the paramount role of actin in the cytoskeleton and to focus on the fraction of nuclear ARP associated actin.
This will be achieved by genetically replacing nuclear ARPs with ARP-actin fusion constructs in the budding yeast S. cerevisiae, which will allow me to introduce actin mutants exclusively in a chromatin modifying context. Concomitantly, a new approach to generate actin probes for microscopy based on bicyclic peptides will be applied.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

FRIEDRICH MIESCHER INSTITUTE FOR BIOMEDICAL RESEARCH FONDATION
EU-Beitrag
€ 207 928,80
Adresse
FABRIKSTRASSE 2
4056 BASEL
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Nordwestschweiz Basel-Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0