Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Characterization of nuclear SHP2 function in breast cancer progression and metastasis

Ziel

Breast cancer is the most frequently diagnosed cancer in women with ~1.1 million worldwide cases. Despite intense study, in a significant fraction of women, tumor progression and disease relapse is inevitable underscoring a crucial gap in our understanding of these important hallmarks. Currently, little is known about the biochemical networks controlling these processes. The host lab has shown a fundamental role for the protein tyrosine phosphatase, SHP2, in tumor progression and metastasis in two aggressive breast cancer subtypes, human epidermal growth factor 2 (HER2) positive and triple negative breast cancer. Preliminary data in breast cancer cell lines revealed nuclear localization of SHP2 and proteomic analysis identified candidate nuclear substrates including nucleolin. However, whether a nuclear function of SHP2 and how SHP2 and its binding partners (i.e nucleolin) might impact breast cancer progression and metastasis remain unknown. This proposal will take advantage of original, state-of-the art technologies including multiphoton intravital imaging developed by the host laboratory to determine the nuclear function of SHP2 in normal mammary epithelial cells and during breast cancer progression and metastasis. Finally, it will validate nucleolin (and other identified candidates) as a SHP2 nuclear substrate and determine whether it is a critical downstream effector of SHP2 in breast cancer. Elucidation of the mechanisms driving tumor progression and metastasis is paramount for the development of novel therapeutic strategies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

FRIEDRICH MIESCHER INSTITUTE FOR BIOMEDICAL RESEARCH FONDATION
EU-Beitrag
€ 199 317,60
Adresse
FABRIKSTRASSE 2
4056 BASEL
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Nordwestschweiz Basel-Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0