Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Rare Earth Metal Separation with Ionic Liquids

Ziel

"REMSIL (Rare Earth Metal Separation with Ionic Liquids) focuses on the design and development of novel technologies based on task specific ionic liquids (TSILs), solid-supported-ionic liquids (SSILs) and ionogel membranes for the separation and recovery of high-tech rare earth metals (REMs).With the current demand for these high-tech metals and their severely limited supply in the EU, their recycling has become vital. Separation and recovery of REMs from secondary sources (“urban mining”) has become a necessity.
Ionic liquids have great potential as alternative and environmentally benign solvents for high-tech metal extraction, separation and processing. In the first stage, novel task specific ionic liquids (TSILs) with specific REM coordinating abilities will be synthesised. Model systems for technologically important REM separations will be evaluated, to demonstrate significantly improved separations for these systems over conventional solvents.Understanding the principles governing solubility of rare earth in ionic liquids is of vital importance for extraction processes and will be studied using a combination of spectroscopic techniques. These results feed back into the design of improved TSILs. In the third stage, solid supported ionic liquids (SSILs) will be developed to evaluate their potential for REM separations in industrial-scale processes.
The potential of novel TSILs with specific coordinating abilities for rare earth metal extraction and separation, including fundamental studies to improve understanding of the underpinning extraction mechanisms will be explored. The objective is to develop a new generation of cost-efficient and environmental friendly ionic liquids that will pave the way to develop new rare earth metal separation technologies. Dr Ritesh Ruhela will transfer knowledge in the design and synthesis of rare-earth metal selective ionic liquids and in metal separation technologies to the Host Institute, Queen’s University Belfast (QUB)."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

THE QUEEN'S UNIVERSITY OF BELFAST
EU-Beitrag
€ 231 283,20
Adresse
UNIVERSITY ROAD LANYON BUILDING
BT7 1NN BELFAST
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Northern Ireland Northern Ireland Belfast
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0