Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Thermoelectric power generation from anomalous Nernst effect based on rare earth free hard magnetic materials

Ziel

This project offers to explore a physical effect, the so called anomalous Nernst effect (ANE), for
thermoelectric power generation. The research plan involves prototyping a simple, laminar thin film
structure to exploit thermal electricity from waste heat. These cheap, easily available thermoelectric devices
could play an important part in meeting Europe 2020 targets to increase energy efficiency by 20% as set out
by the European Commission.
The proposal aims to describe the quantum-mechanical effects responsible for the ANE through a
selected range of simple metals and alloys. The plan involves the preparation and characterization of 6-8
simple as well as 2-3 highly unusual magnetic structures in thin film form. The primary training objective of
the candidate is to absorb new skills involved in the thin film fabrication. This non-equilibrium preparation
technique also gives an occasion to better understand the origin of hard magnetic properties of these rare
earth free, transition metal based compositions. These efforts also meet EU directives to develop sustainable
magnetic materials without, or with reduced use of, critical raw materials.
In order to maximize the thermoelectric response of the simple laminar thin film architecture, a
multi-scale simulation approach will be adopted. The macroscopic approach to prototype design will engage
micromagnetic simulations based on finite element method, whilst state-of-the-art density functional theory
(DFT) based on spin dynamics will be applied to describe the fundamental physical interactions responsible
for ANE at the atomic level. To learn this powerful theoretical tool (spin dynamics) is also a training
objective that builds on the candidate's existing computational skill using DFT.
The proposal addresses the important issues of energy efficiency and sustainable magnetic materials
using a multidisciplinary approach assembled to meet requirements at all levels.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

THE PROVOST, FELLOWS, FOUNDATION SCHOLARS & THE OTHER MEMBERS OF BOARD, OF THE COLLEGE OF THE HOLY & UNDIVIDED TRINITY OF QUEEN ELIZABETH NEAR DUBLIN
EU-Beitrag
€ 254 637,80
Adresse
COLLEGE GREEN TRINITY COLLEGE
D02 CX56 Dublin
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Eastern and Midland Dublin
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0