Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Developmental Learning of Internal Models for Robotic Manipulation based on Motor Primitives and Multisensory Integration

Ziel

"Dexterous manipulation is a key challenge for the dissemination of robots in our society: most of the tasks robots can be useful for resort in some form of manipulation of objects. However, unlike humans, robots only achieve good performances in very controlled settings, failing to scale to unknown environments or novel objects. This project focuses on three main aspects of human motor control that can be combined to improve the performances of current robots: internal models, development and multisensory integration.
We propose the concept of ""hierarchical, probabilistic and contextual"" internal models, that should allow to cope with the main issues related to motor control in real world. A hierarchical organization of models dealing with different levels of complexity will allow the system to represent from simple grasping to finer manipulation, and to be able to respond properly to the environment depending on the available sensory information. These different levels of complexity will be acquired incrementally through motor experience in a developmental way. Different sensory modalities will be combined in a probabilistic (Bayesian) fashion, depending on their reliability and the associated computational cost.
We aim at both i) proposing a general framework for learning and control in complex systems, and ii) devising a working solution for robotic manipulation.
Moreover, due the bio-inspired nature of the project, a secondary goal is also to support hypotheses proposed by psychologists and neuroscientists about human development and learning.
The work will be implemented on the humanoid robot iCub, one of the most advanced robotic platforms for research on cognition, and will combine several results of past and ongoing European projects in the fields of dexterous manipulation (HANDLE), cognitive modeling (RobotCub and RoboSoM) and motor learning theories (Poeticon++), in which the host laboratory has been or is currently involved."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

INSTITUTO SUPERIOR TECNICO
EU-Beitrag
€ 147 210,00
Adresse
AVENIDA ROVISCO PAIS 1
1049 001 Lisboa
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0