Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Understanding and Defining Supply Chain Complexity: A Mixed Method Approach for Basic and Applied Research

Ziel

A supply chain (SC) is a set of three of more entities engaged in moving raw materials and finished goods from point of origin to that of consumption. Globalization, environmental uncertainties, and competition make SCs increasingly complex. SC complexity (SCC) leads to unexpected changes, increased risks and lead times, reduced agility and sub-optimized performance. A greater understanding of the antecedents to and impact of SCC on SC performance will help companies better manage SCC and become competitive.

The objectives of this multi-disciplinary research are to: develop measurement, theoretical, and simulation models of SCC by using Grounded Theory (GT), Case Research, Structural Equation Modeling, and Computer Simulation (CS) methods.
To achieve the objectives, the researchers will combine their content and methodological expertise, and complementary strengths in leading a team of research associates, blending basic and applied research, publishing in top journals, and leveraging industry connections.

SCC project supports at least three strategic priorities of the Work Programme: Europe: a destination for world-class researchers; moving from resource-intensive to knowledge-intensive and sustainable advantages; and knowledge transfer.
(1)SCC project is a collaborative and multi-disciplinary research involving universities and industry. Experienced researcher’s content and methodological expertise adds to the scientific and technological excellence, and her success with publishing papers increases the impact of the research. SCC project encourages equal participation of women and men.
(2)Participating companies (small, medium, and large enterprises) may become more competitive by benefiting from tailored feedback and benchmarking.
(3)Workshops on conducting and publishing high quality research, and executing GT and CS research will enable knowledge-transfer. Dissemination of findings will be through journals and conference for both academics and managers.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

FH OO FORSCHUNGS & ENTWICKLUNGS GMBH
EU-Beitrag
€ 165 586,40
Adresse
ROSEGGERSTRASSE 15
4600 Wels
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Westösterreich Oberösterreich Linz-Wels
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0