Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Mechanisms underlying hemogenic induction in human fibrobalsts

Ziel

Hematopoietic Stem Cell (HSC) transplantation whether from bone marrow, mobilized peripheral blood or cord blood is the best example of regenerative cell therapy. HSCs have remarkable therapeutic applications in a broad range of diseases that affect the blood forming and immune system. Nevertheless, there remains a shortage of usable genetically-matched material for all needs. Growing HSCs in vitro from adult or fetal sources or generating them from embryonic stem cells has proven to be challenging despite of 20 years of intensive research. An alternative approach would be to generate transplantable HSCs directly from patients own adult cells using programming technology. We have recently demonstrated the direct induction of mouse fibroblasts into hematopoietic progenitor cells using a combination of four transcription factors (TFs). This induction progress through an endothelial-like intermediate cell. We now have strong evidence that the same blood forming process can be induced in human skin-derived fibroblasts with a similar set of TFs. We first propose to characterize the human induction process using cell surface phenotypes, global gene expression analyses and functional assays. We further propose to dissect the molecular mechanisms of such induction by the identified group of TFs. Specifically, we will investigate the mechanisms that mediate this process by studying how these factors modify the epigenome and therefore directing and establishing a new cell identity. We propose to map TF binding, DNA methylation and histone modifications at a genome-wide level during the induction process. The dissection of such molecular mechanisms may ultimately allow for the use of programmed cells in the clinic. The successful generation of directly programmed HSCs will have a highly significant impact not only on patient specific therapeutics for immuno-hematopoietic diseases but also provide novel technologies to correct genetic disorders.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

CENTRO DE NEUROCIENCIAS E BIOLOGIACELULAR ASSOCIACAO
EU-Beitrag
€ 202 630,00
Adresse
UNIVERSIDADE DE COIMBRA LARGO MARQUES DE POMBAL
3004 517 Coimbra
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0