Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Interest and learning consolidation: Behavioural, neurological, and metacognitive analyses

Ziel

Interest is a critical motivational factor in education, and a vast number of empirical studies in psychology have revealed the beneficial effects of interest on learning outcomes. Despite the many different theoretical perspectives on interest, however, previous studies hold a common assumption that interest promotes learning by increasing positive motivational commitment to a task (i.e. motivational benefit of interest). Going beyond this assumption, the current project points to the possibility that there is another hidden, non-motivational benefit of interest on learning, and proposes the novel hypothesis that interest can directly consolidate learning without being mediated by any motivational or attentional processes. The proposal will examine this direct consolidation hypothesis of interest using a multidisciplinary approach, combining behavioural, neurological, and metacognitive perspectives. Study 1 will behaviourally test the direct consolidation hypothesis using a new methodology: post-encoding motivation manipulation. I expect that interesting events will enhance long-term learning, even for the interest-irrelevant materials that are presented prior to the interesting event. Study 2 will use functional magnetic resonance imaging to test the hypothesis that the non-motivational effect of interest on learning is produced by the direct modulation of striatal reward system in the hippocampal memory system. Study 3 will examine the metacognitive consequences of the direct consolidation of interest. Specifically, I will investigate the possibility that the unawareness of the non-motivational benefit of interest will produce underconfidence (as opposed to the overconfidence that past literature has commonly observed) and, therefore, maladaptive self-regulated study of interesting materials. These findings will not only open a new avenue for future research on interest, but also suggest practical implications for educational programs to promote interest.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

THE UNIVERSITY OF READING
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
WHITEKNIGHTS CAMPUS WHITEKNIGHTS HOUSE
RG6 6AH Reading
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Berkshire, Buckinghamshire and Oxfordshire Berkshire
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0