Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Unraveling the role of Alu RNAs accumulation in cancer progression

Ziel

Background and rationale: The Alu repeat elements are the most abundant short interspersed repeated elements (SINEs) in human genome. Recently, the accumulation of Alu RNA transcripts, following DICER1 deficit, has been shown to be responsible for a human disease, the dry form of age-related macular degeneration (AMD), Geographic Atrophy (GA). Interestingly, increased levels of Alu RNAs and reduced DICER1 expression have been observed in several cancers, although no correlation has yet been established.
The main objective of the present proposal is to determine the potential role of Alu RNAs accumulation in tumor formation and progression.
Specific aims: The project will focus on three aims: 1) the analysis of Alu RNA expression in cancer; 2) the study of Alu RNAs-mediated signal in cancer; and 3) the analysis of the inhibition of Alu RNAs accumulation in vivo.
Methods: A panel of cancer cell lines and human tumors will be used for qRT-PCR, northern blot, western blot, immunohistochemical analyses and hypoxic studies, in order to determine the expression profile of Alu RNAs and its relation with DICER1 expression in cancer. To study Alu-mediated signaling, the potential involvement of inflammasome and ERK1/2 activation in human tumors and in the cancer cell lines, which express high Alu RNAs levels, will be assessed, carrying out western blot, qRT-PCR, ELISA assays and immunohistochemical analyses. The effect of Alu RNA accumulation on cell fate will be assessed, by performing proliferation, migration and tumorigenesis assays. Stable clones, in which Alu RNAs expression is inhibited, will be generated to study whether inhibition of Alu RNAs accumulation affects tumor growth and metastasis dissemination.
Expected outcome: Overall, these findings will provide new insights into the importance of Alu RNA sequences and the non-canonical DICER1 signaling in cancer development and progression, and potentially yield additional, new therapeutic targets.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

CONSIGLIO NAZIONALE DELLE RICERCHE
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
PIAZZALE ALDO MORO 7
00185 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0