Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Use of EGF-R antagonists for the treatment of chronic infections and tumor growth

Ziel

FoxP3 expressing regulatory T-cells play an important role in the induction of peripheral tolerance and the prevention of auto-immune responses. How the functionality of regulatory T-cells is regulated at the site of inflammation remains poorly understood. We just recently discovered that the functionality of regulatory T-cells is regulated via the EGF-R that is expressed by activated regulatory T-cells. In in vitro suppression assays the presence of the EGF-like growth factor Amphiregulin significantly enhanced the suppressive capacity of regulatory T-cells and, in vivo, Amphiregulin-induced signals enabled regulatory T-cells to induce tolerance against innocuous antigens. This effect was blocked upon application of EGF-R antagonists (Zaiss et al. 2013).
Based on these findings, the objectives of this proposal are:
1.a) To determine the role of regulatory T-cells during tumor therapy; in specific during induced lymphopenia in the context of adoptive cell transfer (ACT) based tumor therapy.
1.b) To determine whether EGF-R inhibitors can suppress regulatory T-cell function such that they enhance the efficacy of ACT based tumor therapy?
2) To determine whether smallpox viruses use their virus-encoded EGF-like growth factors to enhance regulatory T-cell function, and thus as an immune escape mechanism? This will answer the question whether interference with regulatory T-cell function explains for the immune-stimulatory effect of EGF-R inhibitor treatment, during vaccinia virus infections.
3) To determine whether we can develop an EGF-R inhibitor that selectively targets regulatory T-cells, and thus keeps all other functions of the EGF-R, for example in tissue homeostasis, intact?

Taken together, this proposed project tests a novel therapeutic approach by which we expect to have hit a so far unrecognized, therapeutic “Achilles’ heel” of Tregs, i.e. via the regulation of Treg functionality by EGF-R ligands.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

THE UNIVERSITY OF EDINBURGH
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
OLD COLLEGE, SOUTH BRIDGE
EH8 9YL Edinburgh
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland Eastern Scotland Edinburgh
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0