Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Dissecting the mechanisms of miRNA function

Ziel

miRNAs are crucial regulators of gene expression that target more than half of eukaryotic genes and play a role in human diseases, including cancer and neurological disorders. Therefore, it is important to understand the molecular mechanisms underlying miRNA-mediated repression. miRNAs act as guides recognizing their target mRNAs by partial complementarity and recruiting a complex of proteins that represses mRNA expression. In this complex, proteins of GW182 family are the key effectors mediating repression. We have shown that GW182 recruits deadenylation complexes via novel protein motifs (W-motifs), leading to translational repression and mRNA deadenylation. Translational repression by deadenylases occurs independently of deadenylation by a mechanism, which is still mysterious. Thus, our first goal will be (1) to analyze the mechanism of translational repression by deadenylases and its contribution to miRNA silencing. Our preliminary data show that W-motifs recruiting the deadenylation complex (CCR4-NOT) are not restricted to the GW182 family and can be found in other proteins involved in RNA metabolism. The roles of W-motifs in these proteins are completely unknown, but important to investigate if we want to better understand the mechanisms of RNA silencing. The fact that CCR4-NOT is involved not only in mRNA deadenylation and translation, but also in other steps of RNA metabolism, including transcription, RNA processing and export, suggests that proteins with W-motifs have the potential to orchestrate gene expression at different levels. Thus, our next goal will be (2) to investigate more broadly the full repressive potential of W-motifs. In a wider context, this proposal will explore the roles of miRNAs in such important and global processes as subcellular localization and translation of mRNAs. Addressing these questions will make substantial advances in our understanding of miRNA function and mechanisms of gene regulation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

MAX DELBRUECK CENTRUM FUER MOLEKULARE MEDIZIN IN DER HELMHOLTZ-GEMEINSCHAFT (MDC)
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
ROBERT ROSSLE STRASSE 10
13125 Berlin
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Berlin Berlin Berlin
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0