Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Precision tools for high-energy QCD scattering at the LHC and Auger

Ziel

The main goal of this project is to develop theoretical and phenomenological tools in the framework of Quantum Chromodynamics (QCD) at high gluon densities oriented to the understanding on data from the Heavy Ion program at the LHC and from the Pierre Auger Observatory on cosmic rays.

One main goal of this proposal is to provide a precise characterization of the initial state of heavy ion collisions in order to allow a precise extraction of the transport parameters of the produced medium, presumably a Quark Gluon Plasma. This implies achieving a precise description of the full phase space and collision geometry dependence of the initial quark and gluon distributions and their correlations.

The theoretical work of this project focuses in the calculation of higher order corrections to the Color Glass Condensate (CGC) effective theory for QCD high-energy scattering, both at the level of the non-linear evolution equations and of production processes.

The theoretical results shall be used to build a Monte Carlo simulation tool for the characterisation of the initial stages of proton and nuclear collisions. The small Bjorken-x component of the nuclear wave function, a key ingredient for the calculation of any production processes studied in this project, shall be constructed under the Gaussian approximation and empirically constrained through global fits to data from several collision systems (e+p, p+p, p+A and A+A).

Other objective of this project is to translate the advances in our understanding of high-energy QCD scattering gained by the detailed study of LHC data into the simulation tools used in the analyses of Ultra High Energy Cosmic Rays. This will allow for theoretically well constrained extrapolations over more than two orders of magnitude in the collision energy of several of the hadronic observables of great relevance for the development of the air-showers and, hence, for the interpretation of the experimental results.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

UNIVERSIDAD DE GRANADA
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
CUESTA DEL HOSPICIO SN
18071 GRANADA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Sur Andalucía Granada
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0